Vier Muttertage am Wörthersee
Danke Mama
Liebe Mama, wie oft hast du uns deine Zeit geschenkt, hast uns in die richtigen Bahnen gelenkt, hast uns vom Trübsinn abgelenkt, für immer und überall ein Happy End. Dafür sagen wir: Danke, Mama – mit viel gemeinsamer Zeit und ebenso viel Zeit für dich am wohl schönsten Platz am Wörthersee.
Buchbar von 09.05.2025 bis 11.05.2025


Danke Mama
2x Übernachtung mit Seefels-Verwöhn-Garantie
2x À-la-carte Schloss-Frühstück
2x 4-Gang-Abendmenü (im Rahmen des Tagesmenüs) im Gourmet-Restaurant La Terrasse (zzgl. Gedeck)
1x Ganzkörpermassage pro Person (50 Min.)
1x Sisley Gesichtsanwendung pro Person (60 Min.)
1x Blumengruß bei Anreise am Zimmer
Early Check-in und late Check-out nach Verfügbarkeit.
Buchbar von 09.05.2025 bis 11.05.2025
Verlängerungsnächte gerne möglich
Muttertagslunch
Am Sonntag, den 11. Mai, laden wir herzlich zum kulinarischen Muttertagslunch ins Schloss Seefels direkt am Wörthersee ein. Genießen Sie ein köstliches Mittagessen auf Kärntens schönster Seeterrasse. Ein liebevoll kreiertes Menü mit feinen Vorspeisen, Suppen, saisonalen Hauptgerichten und kreativen Desserts machen diesen besonderen Tag zu einem traumhaften Genusserlebnis für alle Mütter. Ob als Überraschung oder gemeinsamer Familienausflug.
Das Menü am Muttertag
KALTE VORSPEISEN VOM BÜFFET
Tatiki vom Thunfisch | Algensalat | Miso-Mayonnaise
Roter Rüben-Räucherlachs | Krenmousse | Weißer Spargel
Chili-Garnelen | Gebratener Zucchinisalat | Zitronenaioli
Tatar vom Kärntner Rind | Avocado | Zitrone | Basilikum
Verhackertes von der geräucherten Pörtschacher Forelle | Grüner Spargel | Gurke
Mini-Büffelmozzarella | Proscuitto San Daniele | Paradeiser-Ricotta
Mediterranes Gemüsesülzchen | Nuart's Schafskäse
Auberginencreme | Cashewkerne | Olive | Paradeiser
SUPPEN
Spargelcremesuppe
Hollunderblüte | Räucherlachs-Zucchinitatar
Tafelspitzconsommé
Wurzelgemüse | Gebackener Leberknödel
Weiße Paradeiser Kokossuppe
Chili-Garnele
HAUPTGERICHTE
Klassisch gefüllte Kalbsbrust
Frühlingsgemüse | Petersilienerdäpfel
Filet vom Grafensteiner Saibling
Tauernroggenrisotto | Gebratener Karfiol | Zitronensauce
Rosa gebratenes Filet vom Kärntner Rind
Weißer Spargel | Trüffelpüree | Trüffelschaum
Ravioli von Burrata
Bärlauchspinat | Parmesan | Kirschparadeiser | Burrata
FEINE PATISSERIE VOM BÜFFET
Zitronentarte | Italieniescher Meringue
Tiramisu | Baileys
Kokos-Nußmilchreis | Mango
Himbeer-Pistazie
Erdbeer-Tarte | Tonkabohne
Cheese Cake | Zimt | Heidelbeere
Tarte Tartin
Schokolade Royale
UNSERE MENÜPREISE
3-Gang Menü ab € 69 bis € 79
4-Gang Menü ab € 79 bis € 89
für das Muttertags-Wochenende
Wörthersee Rundradweg
Geniesen Sie den Wörthersee aus allen Blickwinkeln bei einer E-Bike Wörthersee-Rundfahrt. E-Bikes und klassische Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung. Auf einer Strecke von rund 40 Kilometern erwarten Sie herrliche Plätze und Attraktionen, wie beispielsweiße die weltbekannte Wallfahrtskirche Maria Wörth.
Auf der Suche nach der Quelle des Lebens
Der Hemmaberg zählt zu den ältesten Wallfahrtsorten Europas. Ein Meditationspfad führt von der Wallfahrtskirche am Gipfelplateau zur Rosaliengrotte. Diese wird von den Bewohnern des Jauntales seit jeher als mystisch und geheimnisvoll bezeichnet. Viele Sagen spinnen sich um die kleine Grotte und deren Quelle. Tatsache aber ist, dass seit Tausenden von Jahren Menschen zur Rosaliengrotte pilgern um innere Ruhe und Einkehr zu finden. Dabei trinken Sie Wasser aus der Quelle, dem nicht nur die einheimische Bevölkerung „Heilkraft“ zuspricht.
Architektur und Kunst im Museum Liaunig
Kaum jemand würde im idyllisch-ländlichen Neuhaus, rund 50 Minuten Fahrzeit vom Hotel Schloss Seefels entfernt, ein Kunstmuseum der Superklasse vermuten. Es ist das Vermächtnis von Kunstsammler Herbert Liaunig. Über der Drau hat er ein großzügiges Kunstmuseum gebaut, dessen Architektur alleine den Besuch wert ist. Während outdoor ein Skulpturenpark entdeckt werden kann, wird indoor eine der
umfangreichsten Sammlungen österreichischer Kunst ab 1845 gezeigt – von Hans Staudacher über Bruno Gironcoli bis hin zu Arnulf Rainer, ergänzt durch verschiedene weitere Ausstellungen. Geöffnet von April bis Ende Oktober - Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr