de | en

Gutscheine Guide Michelin

T. +43 4272 2377

AnfragenBuchen

purer Luxus

Mai-Zeit am Wörthersee

Langes Wochenende im Seefels

In der Natur ist der Mai mit seinen farbenfrohen Blüten und frühlingsgrünen Blättern eine wahre Pracht. Im Kalender ist der nach der römischen Göttin Maia benannte Monat gespickt mit vielen Feiertagen. Und im Seefels ist der Wonnemonat eine fantastische Urlaubszeit mit ganz viel Exklusivem. Von der VALMONT Luminosity Masterclass am 10.05. bis zu sportlich bewegenden Aktivitäten. Vom geBALLten Angebot der neuen Sportstätten bis zur Eröffnung des Porto Bello's am 29.05. Das und noch ganz viel mehr wartet auf Sie am wohl schönsten Platz am Wörthersee.

Den Seeblick von unserer Sonnenterrasse geniesenSommertag am Wörthersee

Die Kunst des Genießens

4 x übernachten mit der Seefels Verwöhn-Garantie
4 x das à-la-carte Schloss-Frühstück lange genießen

1 x das gewisse Mehr auswählen
* 1 x 4-Gang-Abendmenü im 3-Hauben Restaurant La Terrasse oder
* 1 x Teilkörpermassage 25 Min. oder
* 1 x La Maison VALMONT GLOW Mini Facial | 30 Min. - Abreinigen, Peeling, Maske

Am Abreisetag das Zimmer bis 12 Uhr und den Spa-Bereich bis 17 Uhr genießen (nach Verfügbarkeit)
Das luxuriöse Spa direkt am See, eingebettet rund um natürliche Felsen mit Panorama- und See-Sauna, Bio-Kräuter-Sauna, Dampfbad, Laconium und Ruheräume mit Seeblick ist inklusive
Sie schwimmen im beheizten Wörthersee-Seebad bei ca. 28 °C Wassertemperatur und trainieren im Premium-Gym mit Technogym Ausstattung

ab € 1.216,- im Small Superior für 2 Personen
zzgl. Orts-und Nächtigungstaxe

Early Check-in und late Check-out nach Verfügbarkeit.
Verlängerungsnächte gerne möglich

Aktivitäten

am langen Mai-Wochenende

Muttertagslunch

Sonntag, 12.05.2024, ab 12 Uhr 

Im Wintergarden und auf der Sonnenterrasse wählen Sie aus drei feinen Menüs, mit drei oder vier Gängen ab € 65. Köstliches Tapas und französische Patisserie wählen Sie vom Buffet. 

Muttertagmenüs

KALTE VORSPEISEN & SALATE VOM BÜFFET

Vitello Tartufo | Carpaccio vom Kärntner Rind | Roh marinierter Thunfisch | Räucherfische aus Grafenstein | Lavanttaler Spargel | Garnelencocktail | Tatar vom Lavanttaler Wagyurind | Paradeisersalat mit Mozzarella | Cous Cous & Ziegenfrischkäse | Erdäpfel-Vogerlsalat mit Speck | Rindfleischsalat | Gurken-Dillsalat | Krautsalat | Blattsalate

MENÜ 1

Spargelcremesuppe
Topfennockerl

Gebratene gefüllte Kalbsbrust
Petersilienerdäpfel | Gemüse

Muttertagsherz
Weiße Schokolade & Himbeeren

MENÜ 2

Schaumsuppe vom Bärlauch
Gebratene Pilzen

Filet vom Grafensteiner Saibling
Weißer Spargelrisotto | Honig-Sojaspargel | Miso-Sesamsauce

Paris-Brest 
Sauerkirsche | Haselnuss | Dunkle Schokolade

MENÜ 3

Tafelspitzconsomme
Butternockerl | Gemüsestreifen

Beiriedschnitte rosa gebraten
Spargel | getrüffelte Erdäpfelpüree | Zwiebelconfit | Rotweinjus 

Erdbeerknödel 
Erdbeerragout | Holunderblütensabayone | Sorbet

MENÜ 4

Seefels Fischsuppe 
Safran | Paprika

Grüner & weißer Spargel im Pergament 
Exotische Aromen | Gemüse-Freehek | Kräuterdip 

Chiapudding  
Kokosmilch | Mango

Ausflugstipps

für das Christi Himmelfahrts-Wochenende

Wörthersee Rundradweg
Geniesen Sie den Wörthersee aus allen Blickwinkeln bei einer E-Bike Wörthersee-Rundfahrt. E-Bikes und klassische Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung. Auf einer Strecke von rund 40 Kilometern erwarten Sie herrliche Plätze und Attraktionen, wie beispielsweiße die weltbekannte Wallfahrtskirche Maria Wörth. 

Auf der Suche nach der Quelle des Lebens
Der Hemmaberg zählt zu den ältesten Wallfahrtsorten Europas. Ein Meditationspfad führt von der Wallfahrtskirche am Gipfelplateau zur Rosaliengrotte. Diese wird von den Bewohnern des Jauntales seit jeher als mystisch und geheimnisvoll bezeichnet. Viele Sagen spinnen sich um die kleine Grotte und deren Quelle. Tatsache aber ist, dass seit Tausenden von Jahren Menschen zur Rosaliengrotte pilgern um innere Ruhe und Einkehr zu finden. Dabei trinken Sie Wasser aus der Quelle, dem nicht nur die einheimische Bevölkerung „Heilkraft“ zuspricht.  

Architektur und Kunst im Museum Liaunig
Kaum jemand würde im idyllisch-ländlichen Neuhaus, rund 50 Minuten Fahrzeit vom Hotel Schloss Seefels entfernt, ein Kunstmuseum der Superklasse vermuten. Es ist das Vermächtnis von Kunstsammler Herbert Liaunig. Über der Drau hat er ein großzügiges Kunstmuseum gebaut, dessen Architektur alleine den Besuch wert ist. Während outdoor ein Skulpturenpark entdeckt werden kann, wird indoor eine der 
umfangreichsten Sammlungen österreichischer Kunst ab 1845 gezeigt – von Hans Staudacher über Bruno Gironcoli bis hin zu Arnulf Rainer, ergänzt durch verschiedene weitere Ausstellungen. Geöffnet von April bis Ende Oktober - Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr