Crime & Dine am Freitag, 13.10.2023 um 18 Uhr
Krimifest Wörthersee
Mörderische 30er-Jahre. Ein Pflegesohn in der Nervenheilanstalt, eine verschwundene Freundin, ein Totgeglaubter. Bestsellautor Volker Kutscher liest aus seinem Krimi Transatlantik.


Buchungsinformationen
CRIME & DINE
€ 105 pro Person, inkl. Lesung, Aperitif und 4-Gang-Menü
Lesung mit Volker KUTSCHER
ab 18 Uhr Aperitif in der Schlossbar
18.30 Uhr Beginn der Lesung im Wintergarten / La Terrasse
im Anschluss an die Lesung 4-Gang-Menü
Getränke exklusive
CRIME, DINE, SLEEP & BREAKFAST
ab € 340 pro Person im Small Superior
Freitag, 13. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2023 – 2 Nächte
2 x Übernachtung mit der Schloss Seefels Verwöhn-Garantie
2 x Schloss-Frühstück à la carte
1 x Abendessen „CRIME & DINE“ 4-Gang-Menü inkl. Aperitif
Entspannen im Spa und schwimmen im beheizten Seebad – ein natürlicher Luxus am Wörthersee
im Doppelzimmer für 2 Personen ab €910,80 für 2 Nächte inkl. Ortstaxe
im Small Superior für 1 Person ab 475,40 für 2 Nächte inkl. Ortstaxe
Das Menü
Räucherlachsröllchen
Ei | Gemüsemayonnaise | Kaviar
Erbsencremesüppchen
Entenbrust
Seezungenfilet
Blattspinat | Butterreis | Hummerrahmsauce
Duett von Kalb & Rind
geschmorte Kalbshaxe & rosa gebratenes Rumpsteak
Kohlsprosse | Kartoffel | Weinhändlersauce
Konditorenbüffet
Stachelbeertörtchen | Schwarzwälder-Kirsch | Nuß-Schokokuchen
Butterkuchen | Früchtetartletts | Ananastörtchen | Kaffeeschnittchen
LESEKOSTPROBE
Frühjahr 1937: Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszupauken, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte.
Preisgekrönte Serie. Volker Kutschers Romane bilden die Grundlage für die Kultserie „Babylon Berlin“. Die Sky- und ARD-Serie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und ist unter anderem Träger des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Auch Kutscher wurde mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem BZ Kulturpreis und dem Berliner Krimifuchs.
DER AUTOR
VOLKER KUTSCHER (1962) in Lindlar im Bergischen Land geboren. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte arbeitete er als Tageszeitungsredakteur, bevor er sich dem Romanschreiben
zuwandte. Kutscher lebt in Köln und Berlin. Seinen ersten Kriminalroman „Bullenmord“ schrieb er 1996 zusammen mit Christian Schnalke. Nach weiteren Regionalkrimis begann Kutscher im Jahr 2007 mit dem Roman „Der nasse Fisch“ seine Serie um den Kriminalkommissar Gereon Rath. Inzwischen ist der neunte Band der Reihe „Transatlantik“ im Handel.
Quelle: Krimi Fest Wörthersee - Beilage Kleine Zeitung vom 15.09.2023